Gedenkveranstaltung am Mahnmal zum Frauen-KZ Langenhagen

Am 6. Januar 2008 veranstaltet das Aktionsbündnis „Langenhagener gegen
Rechte Gewalt“ um 15 Uhr am Mahnmal zum Frauen-KZ Langenhagen am Brinker
Hafen (Hackethalstraße, Hannover) eine Gedenkveranstaltung. Es soll den
Opfern des Nationalsozialismus und speziell der Frauen aus dem KZ
Langenhagen gedacht werden. Es werden der hannoversche Bürgermeister Bernd
Strauch und Willi Minne, stellvertretender Bürgermeister der Stadt
Langenhagen, sprechen.

Das damals auf Langenhagener Stadtgebiet gelegene Konzentrationslager wurde
am 06.01.1945 durch einen alliierten Bombenangriff zerstört und danach von
den Nazis geräumt.

Konzert: Bands for Tolerance

2007-11-16_bands_for_tolerance_a.jpg

Am Freitag war in Langenhagen der „Tag der Jungen Demokratie“, zum Abschluss gab es im UJZ ein Konzert mit dem Titel „Bands for Tolerance“. Die Veranstaltung im Untergrund war mit ca. 170 Gästen sehr gut besucht, auch wir waren zur Unterstützung dabei.

2007-11-16_bands_for_tolerance_b.jpg

Gedenken an die Reichspogromnacht vor 69 Jahren

Am Freitag, 09.11.2007 versammelten sich ein Dutzend Mitglieder des Aktionsbündnisses und interessierte Bürger an der Gedenkstele an die Opfer des Nationalsozialismus im Innenhof des Langenhagener Rathauses zu einer Gedenkveranstaltung an die Geschehnisse der Reichspogromnacht am 09.11.1938. Als Redner und Vertreter der Stadt Langenhagen erschien der Bürgermeister Friedhelm Fischer.

„Zug der Erinnerung“ startet am Donnerstag im Hauptbahnhof Frankfurt

Nächste Woche Donnerstag wird im Hauptbahnhof Frankfurt der „Zug der Erinnerung“ starten.

Mit diesem Zug wird den Kindern und Jugendlichen gedacht, die mit der Reichsbahn in die NS-Vernichtungslager deportiert worden sind. Im Zug befindet sich eine Ausstellung zu diesem Thema. Auf der mehrmonatigen Fahrt durch ganz Deutschland wird der Zug auch in Hannover Halt machen.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Zuges.